Massgeschneidert für jedes Modell bietet Audi den quattro-Antrieb in unterschiedlichen Ausführungen an. Bei den kompakten Baureihen mit quer eingebautem Motor ist eine Lamellenkupplung mit hydraulischer Betätigung und elektronischer Regelung an der Hinterachse montiert. Beim Mittelmotor-Sportwagen R8 sitzt die Lamellenkupplung an der Vorderachse. Diese aktiven Systeme verteilen die Kräfte je nach Fahrsituation variabel auf beide Achsen. Das selbstsperrende Mittendifferenzial, das in vielen Audi-Modellen mit vorn eingebautem Längsmotor zum Einsatz kommt, ist ein rein mechanisches Planetengetriebe. Im Normalfall schickt es die Antriebsmomente im Verhältnis 40:60 an Vorder- und Hinterachse. Für einige Topmotorisierungen steht das Sportdifferenzial an der Hinterachse zur Wahl. Es kann die Momente mittels zweier Überlagerungsstufen mit elektrohydraulischen Lamellenkupplungen aktiv zwischen den Hinterrädern verteilen. Im Extremfall gelangt fast das komplette Drehmoment auf ein Rad – das System drückt das Auto in die Kurve hinein, womit es Untersteuern bereits im Ansatz eliminiert.

Wer Audi kennt, kennt quattro.
Und wer einmal mit quattro unterwegs war, möchte nichts anderes mehr
fahren. Warum? Weil dieser Antrieb die Motorkraft so überzeugend auf die
Strasse bringt. Die quattro Spitzentechnologie bietet Dynamik und
Sicherheit und vermittelt zugleich ein exklusives, einzigartiges
Fahrvergnügen. Ein Audi mit quattro Antrieb kommt auch dort noch sicher
und problemlos voran, wo zweiradgetriebene Fahrzeuge keinen Vortrieb
mehr haben – etwa auf rutschigem oder nicht befestigtem Fahrbahnbelag.
Mehr als 40 Jahre Audi quattro.
Seit mehr als 40 Jahren treibt Audi die quattro Technologie voran. Mit über acht Millionen produzierten Modellen mit quattro Technologie ist Audi der erfolgreichste Premium-Hersteller von Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb weltweit. Mit dem Audi lunar quattro vielleicht schon bald auch auf dem Mond. Mit quattro hat Audi einen Meilenstein der Automobilgeschichte realisiert – kein anderer Hersteller hatte im Jahr 1980 einen schnelllaufenden, leichten Allradantrieb für grosse Serien zu bieten.
Meilensteine
Die Erfolgsbilanz
- Seit 1980 knapp 10,5 Millionen Autos mit quattro-Antrieb produziert
- Bilanz 2019: 804.224 produzierte quattro-Modelle weltweit, davon 258.765 in Deutschland
- quattro-Technologie ist selbstverständlich für alle leistungsstarken Audi
Die mechanischen quattro-Technologien
- Breit aufgefächertes Technikprogamm: permanenter Allradantrieb quattro, quattro mit ultra-Technologie für Modelle mit längs eingebautem Frontmotor; dazu Sportdifferenzial für viele Topmodelle
- quattro mit Lamellenkupplung für die Modelle mit Quermotor und den Sportwagen R8
Der elektrische Allradantrieb
- Audi e-tron, e-tron Sportback, Q4 e-tron und Q4 e-tron Sportback mit zwei unabhängig voneinander geregelten E-Maschinen
- Audi e-tron S und e-tron S Sportback mit drei E-Antrieben, davon je zwei Elektromotoren an der Hinterachse, mit elektrischem Torque Vectoring
- Audi RS e-tron GT und e-tron GT mit je einer permanent erregten Synchronmaschine (PSM) an Vorder- und Hinterachse; mit Torque Vectoring sowie Zweiganggetriebe an der Hinterachse
Die Technik-Meilensteine
- Jahre 1980 bis 1999: Ur-quattro von 1980 und Sport quattro (1984) mit manuell sperrbarem Mittendifferenzial, 1986 Torsen-Differenzial, 1999 TT und A3 mit quattro-Antrieb
- Jahre 2000 bis 2020: 2005 Mittendifferenzial mit asymmetrisch-dynamischer Grundverteilung, 2007 Audi R8 mit Viscokupplung, 2008 Sportdifferenzial, 2016 quattro mit ultra-Technologie
quattro im Motorsport
- 1980er Jahre: Von 1982 bis 1984 vier Titel in der Rallye-WM, 1985 bis 1987 drei Siege im Bergrennen am Pikes Peak; danach grosse USA-Erfolge in der TransAm- und IMSA GTO-Serie
- 1990er Jahre: 1990 und 1991 Fahrer-Meisterschaften in der DTM, 1996 sieben Titel in der Super-Tourenwagen-Kategorie in einer Saison
- 2010er Jahre: Drei Le Mans-Siege und vier WEC-Titel durch den Audi R18 e-tron quattro